
Der Deutsche Forstverein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der gemäß seiner Satzung unter anderem folgende Ziele verfolgt: Er entstand am 21. August 1899 in Schwerin durch die Verschmelzung der "Versammlung Deutscher Forstmänner" mit dem "Reichsforstverein". Er ist die Dachorganisation von 11 Länderforstvereinen: Im Deutschen Forstverei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Forstverein

gegründet 1899, neu gegründet 1952, Sitz: Göttingen; Aufgabe: Beratung und berufliche Weiterbildung seiner Mitglieder, Förderung der Forst- und Holzwirtschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutscher-forstverein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.